Garantierter Gewinn mit Sportwetten?! Unmöglich!!! Nein, das Geheimnis des matched betting

Quelle: pixabay

Dieser Artikel wird laufend um neue Wettanbieter und Erfahrungen zu diesen ergänzt – bleibt dran!

Irgendwann zu Beginn 2020 bin ich im Internet zufällig über den Begriff des „matched betting“ (deutsch: abgestimmte Wetten) gestoßen. Dabei handelt es sich um eine vor allem in Großbritannien bekannte Art, mit Sportwetten einen sicheren Gewinn zu erzielen. Erstmal bin ich skeptisch gewesen – Sportwetten, sicherer Gewinn? Das kann doch gar nicht funktionieren. Also habe ich mich etwas eingelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es ausprobieren muss.

Wie funktioniert matched betting?

Grundsätzlich zielt matched betting darauf ab, die Bonusangebote für Neukunden, die (fast) jeder Wettanbieter anbietet, auszunutzen. Dies ist vollkommen legal, und im Idealfall wollen wir beim Wettanbieter „verlieren“.

Das Prinzip ist, dass bei jeder Wette beim Wettanbieter eine Gegenwette bei einer Wettbörse gegenüber gestellt wird – das bedeutet, dass wir bspw. beim Sportwettenanbieter auf Heimsieg tippen und bei der Wettbörse auf „kein“ Heimsieg. So decken wir jeden Ausgang ab. Natürlich gibt es Steuern, Gebühren und nicht deckungsgleiche Quoten, aber mit der richtigen Taktik bleibt immer ein sicherer Gewinn übrig.

Ein kleines Beispiel:

Der Sportwettenanbieter bietet Dir einen Neukundenbonus in Höhe von 100% bis 100 Euro an. Du zahlst also nach der Registrierung 100 Euro ein und hast damit 200 Euro an Guthaben zur Verfügung.

Nun geht es an die Suche einer Begegnung. Nehmen wir an, wir tippen das Bundesligaspiel FC Bayern München gegen SC Freiburg.

Die Quoten beim Sportwettenanbieter sind:
Sieg München 1,5
Unentschieden 3,0
Sieg Freiburg 4,5

Nun, wir wollen verlieren, also tippen wir die vollen 200 Euro auf Auswärtssieg durch Freiburg, Quote 4,5

Bei der Wettbörse betragen die Quoten
kein Sieg München 1,6
kein Unentschieden 3,2
kein Sieg Freiburg 4,7

Wir müssen nun die entsprechende Gegenwette platzieren, also wetten wir „kein Sieg“ Freiburg zu 4,7 und setzen bspw. 192 Euro
Der Betrag, den wir setzen müssen, hängt von diversen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Verhältnis der beiden Quoten (4,5 zu 4,7 – Quotenschlüssel), der Wettsteuer, der Provision der Wettbörse oder ggf. der möglichen Umsatzbedingungen. Diesen kann man selbst errechnen oder man sucht sich eine entsprechende Software (hierzu weiter unten mehr).

Abrechnung beim Ausgang – Sieg Bayern oder Unentschieden
(Rechnung ohne Steuer, Provision)
Sportwettenanbieter: Guthaben 0 Euro (effektiver Verlust 100 Euro)
Wettbörse: Guthaben 192 Euro
Ergebnis: 92 Euro Gewinn

Abrechnung beim Ausgang – Sieg Freiburg
(Rechnung ohne Steuer, Provision)
Sportwettenanbieter: Gewinn 800 Euro
Wettbörse: Verlust 710,40 Euro
Ergebnis: 89,60 Euro Gewinn inkl. Bonus, der noch nicht auszahlbar ist

Jetzt wird wichtig, wie die Umsatzanforderungen des Sportwettenanbieters definiert sind. Bspw. muss man 5x die Einzahlung umsetzen (500 Euro Wetteinatz) vor Auszahlung, bedeutet weitere Wetten über 300 Euro sind zu platzieren. Je nach Quotenschlüssel werden hier Verluste erzielt, im Durchschnitt 10 Euro pro 100 Euro Einsatz. Nach diesen Wetten bleiben also etwa 60 Euro vom Bonus übrig als sicherer Gewinn.
-> daher die Aussage, wir wollen eigentlich verlieren beim Sportwettenanbieter

Der Quotenbulle als wichtiger Helfer

Wie ihr oben sehen könnt, ist die Berechnung des Einsatzes, die Ermittlung des „besten“ Spiels, also des Spiels mit dem besten Quotenschlüssel, die richtige Strategie und die korrekte Einsatzhöhe mit Aufwand zur Ermittlung verbunden. Ich habe begonnen, hier einen Helfer zu Rate zu ziehen, den Quotenbullen*.

Die Software hilft dabei, die richtige Strategie anzuwenden, die richtigen Spiele zu finden und die richtige Einsatzhöhe zu definieren. Ich kann Euch nur raten, zu Beginn in jedem Fall auf solch eine Software zu setzen. In dieser wird alles nochmals genau beschrieben und auch auf die Wettanbieter, die einen sicheren Gewinn abwerfen, verwiesen bzw. Strategien hierzu aufgezeigt.

Ihr findet die Website hier: Quotenbullen*

Die Wettbörse

Um matched betting zu betreiben, bedarf es eines Accounts bei einer Wettbörse. Diese ermöglicht es Dir, eine sogenannte Gegenwette zu platzieren. Ich empfehle hier OrbitExchange, ein Konto hierfür kannst du über bet-football.com einrichten. Wenn du Dich über den Quotenbullen* hierzu registrierst, dann bekommst du bessere Konditionen. Ich nutze diese Wettbörse seit Beginn meiner matched betting Laufbahn.

Mit welchen Einnahmen kann man rechnen?

Es gibt unzählige Sportwettenanbieter auf dem Markt und gefühlt täglich kommen neue hinzu. Natürlich gilt es, hier auch immer mit einer gewissen Vorsicht zu agieren, deswegen werde ich Euch auch nach und nach meine Erfahrungen hierzu berichten, bleibt daher am Ball bei diesem Artikel.

Neben den Neukundenbonusangeboten, die irgendwann mal abgeschlossen sind, bekommt man immer wieder von den Anbietern neue Angebote für Bestandskunden, die man dann nutzen kann, hier sind oft auch die 100% Boni enthalten. Oftmals werden hier jedoch auch Boni unter 100% angeboten – meine Erfahrung ist, dass diese sich oft nicht lohnen, da kein sicherer Gewinn möglich ist, also lasst die Finger davon, es sei denn, die Umsatzanforderung ist extrem gering.

Grundsätzlich kann man über die Neukundenboni sicher einmalig bis zu 4.000 Euro an sicherem Gewinn erzielen, über die Bestandskundenboni sind laufende Einnahmen von bis zu 300 Euro monatlich möglich.

Was benötigt man zum Start?

  • Eine Kopie Eures Personalausweises, als pdf und jpg, da jeder Anbieter teils andere Dinge akzeptiert (am besten mit einem Wasserzeichen drauf)
  • Eine Rechnung, die Euren Wohnort bestätigt, Telefon, Strom… (nicht älter als 3 Monate)
  • Bestätigung der Einzahlungsmethode (Onlinebanking, Kontoauszug)
  • Startkapital für die Sportwettenanbieter und die Wettbörse, auf letztere würde ich mind. 1.000 Euro einzahlen.

Anmerkung: Die meisten Sportwettenanbieter verlangen die Nachweise nur vor einer Auszahlung der Gewinne.

Welche Tools benötigt man?

Im Extremfall benötigt man keine Tools. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich meine Wetten über eine Excel Tabelle verwalte und dort auch die Berechnung der Einsätze vornehme. Angelehnt ist diese an die Möglichkeiten des Quotenbullen*. Diese Excel als Grundlage werde ich Euch zu einem späteren Zeitpunkt noch überlassen (für die Excel Cracks).

Weiterhin benutze ich die Software des Quotenbullen*, da es dort bei gelisteten Sprtwettenanbietern einfach genial ist, wie schnell man die Begegnungen mit den besten Quotenschlüsseln findet. Auch zu Beginn ist die Software zur Berechnung der Einsatzhöhe und zur richtigen Strategie super, diese kann ich nur empfehlen.

Welche Arten von Boni gibt es?

Grundsätzlich muss man zwischen Neukundeboni und Bestandskundenboni unterscheiden. Diese sind, wie es der Name schon sagt, für gewisse Kundengruppen. Lukrative Bestandskundenboni haben nur die wenigsten Sportwettenanbieter. Bei meinen Erfahrungsberichten zu den Sportwettenanbietern, gebe ich hierzu auch einen kurze Rückmelung dazu.

Darunter gibt es folgende Ausprägungen:

  • Standard Einzahlungsbonus
    Hier bekommt ihr direkt nach der Ersteinzahlung den Bonus gutgeschrieben, dies ist der „einfachste“ Bonus, den ihr spielen könnte. Im Optimalfall nur eine Wette notwendig.
  • Einzahlungsbonus mit Qualifizierungswette(n)
    Bei diesem Bonus muss die Ersteinzahlung erst einmal (oder mehrmals gesetzt) werden, bevor der Bonus gutgeschrieben wird. Hier sind daher mind. 2 Wetten notwendig.
  • Einzahlungsbonus mit Umsatzbedingung
    Bei diesem Bonus müsst ihr Euren Einsatz zu Beginn x-Mal umsetzen, bevor der Bonus gutgeschrieben wird. Nach der Gutschrift ist der Bonus dann jedoch meist direkt auszahlbar. Hier sind mehrere Wetten notwendig.
  • Freiwette/Gratiswette
    Hier erhaltet Ihr eine Wette, die ihr frei platzieren könnt. Wichtig ist, dass ihr meist nur den Gewinn hieraus erhaltet, dies ist in der Quotenberechnung und Einsatzberechnung wichtig, der Quotenbulle* hilft Euch aber hier.
  • Wette ohne Risiko
    Nach Eurer Einzahlung könnt ihr eine Wette ohne Risiko platzieren. Gewinnt Eure Wette, wird abgerechnet, kein weiterer Bonus. Verliert ihr die Wette, erhaltet ihr Euren Einsatz zurück. Durch die Gegenwette ist ein sicherer Gewinn entstanden.

Was gilt es generell zu beachten?

Einzahlungsmethoden

Da jegliche Kosten, die mit Zahlungen verbunden sind, zu Lasten des Bonus gehen, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Zahlungen per Sofortüberweisung und Klarna die beste Alternative darstellen. Diese Variante ist kostenfrei. Dazu gesellt sich die Zahlung per Paypal, sofern möglich. Wettanbieter, die nur Kreditkarte, Krypto, weitere Zahlungsdienst (bspw. Ecopayz) anbieten, spiele ich nicht mehr, da sich dann hier schon weitere Kosten ergeben, die sich auf das Bonusergebnis auswirken.

Herkunft des Sportwettenanbieters

Aus meiner Erfahrung gibt es keine Probleme mit Sportwettenanbieters, die eine Lizenz aus der EU haben (Deutschland, Malta, Gibraltar oder GB). Ist die Lizenz aus Curacao, wovon es viele Anbieter gibt, ist es mit Vorsicht zu genießen, teils wird hier sehr schnell der Einsatz limitiert oder Guthaben gar nicht oder nur verzögert ausbezahlt.

Mindestquote

Jede Bonusbedingungen schriebt vor, welche Mindestquoten die Wetten aufweisen müssen. Hierauf ist zu achten, da sonst ggf. die Umsatzbedingungen nicht erfüllt werden. Auch ist darauf zu achten, dass Einzelwetten möglich sind. Auch mit Kombiwetten können sichere Gewinne erzielt werden, dies ist aber aufwändiger (ich erkläre Euch dies zu einem späteren Zeitpunkt)

Umsatzbedingungen

Jeder Bonus hat Umsatzbedingungen, diese besagen, wie oft der Einzahlungs- und/oder Bonusbetrag umgesetzt werden müssen vor einer Auszahlung der Gewinne. Daher ist es umso besser, wenn man direkt die Wette beim Sportwettenanbieter verliert. Je geringer die Umsatzbedingungen, desto höher der sichere Gewinn. Diese haben auch ihre Grenze, sind diese zu hoch, ist kein sicherer Gewinn mehr möglich und der Bonus ist nicht spielbar. Sowohl der Quotenbulle* als auch ich in meiner späteren Bewertung der Anbieter hier gehe auf diesem Umstand ein.

Begrenzung der Einsätze

Manche Wettbedingungen besagen, welche Maximaleinsätze gesetzt werden dürfen, wenn der Bonus aktiv ist, hieraus ist zu achten und dies birgt auch Risiken, da öfters die „Gefahr“ besteht, beim Sportwettenanbieter zu gewinnen.

Steuer

Die Steuer auf Sportwetten beträgt 5% in der EU. Diese wird jedoch teils von den Sportwettenanbietern übernommen.

Auszahlungsschlüssel

In der Bewertung eines Anbieters wird immer auch von guten oder schlechten Quoten gesprochen. Die Anbieter wollen Gewinne erwirtschaften und bieten Wetten an. Je besser der Auszahlungsschlüssel ist, desto höher die Gewinnchance, da die Quoten zur Wettbörse dann meist auch besser sind.
Im obigen Beispiel beträgt der Schlüssen 1 / (1/1,5 + 1/3,5 + 1/4,5) x 100 = 85,14%.
Üblich sind in den europäischen Top-Ligen teils Schlüssel von 95%, zu Promotionzwecken auch 99%-100%.

Erfahrungen zu den Sportwettenanbietern

Hier werde ich Euch in Kürze meine Erfahrungen und Einschätzungen berichten, seid gespannt, ich habe eine Menge davon bereits getestet.

Eine letzte Anmerkung von mir

matched betting hört sich in der Beschreibung einfach an, ich kann Euch jedoch nur den Hinweis geben, dass Ihr von Anfang an konzentriert dabei bleiben müsst. Ihr müsst für den jeweiligen Bonus die Bedingungen und zu platzierende Wetten im Blick behalten. Ihr müsst genau aufpassen, um die richtige Gegenwette zu platzieren. Jeder Fehler hier kostet das berühmte Lehrgeld.

Wenn die Anbieter des Quotenbullen ausgereizt sind und Ihr weitere Anbieter spielen wollt, so benötigt Ihr eine Excel Übersicht, um den Überblick zu behalten. Ich stelle Euch meine Vorlage in Kürze noch zur Verfügung; dazu gehört natürlich auch ein gewisses Excel KnowHow.

Habt Ihr Fragen?

Dann los, gerne unterstütze ich Euch mit meinen Erfahrungen.

Bewerte diesen Beitrag
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert