Schatzsuche in Zeiten von Corona: Verwandelt den Spaziergang Eurer Freunde in ein kleines Abenteuer (Schnitzeljagd)

Vermissen Eure Kinder Ihre Freunde auch so wie unsere Finja Ihre? Wir haben uns gefragt, wie wir gemeinsame Erlebnisse schaffen können, ohne dass sich die Kinder sehen? Die Umsetzung – eine Schatzsuche von Finja für Ihren Freund. Probiert es doch auch mal.

Spaß für Alle – Organisatoren und Schatzsucher

Denn natürlich gehen wir, wie auch alle unsere Freunde, täglich mit den Kindern an die frische Luft. Und was gibt es besseres in der Zeit von gesperrten Spielplätzen als eine Schatzsuche, die den täglichen Spaziergang Eurer Freunde in ein kleines Abenteuer verwandelt? Und wir können Euch berichten, das macht nicht nur den Schatzsuchern Spaß.

Die letzten Tage habe ich mit Finja Rätsel ausgesucht, passende Utensilien in der Wohnung gesammelt und eine Schatzkiste befüllt. Als Schatzkiste haben wir einen Schuhkarton verwendet und diesen dann mit einem kleinen Spielzeug und Süßigkeiten gefüllt. Dann habe ich noch einen Brief von Finja an Ihren Freund geschrieben, den Finja liebevoll bemalt hat, und die Schatzsuche terminlich mit der Mama abgestimmt.

Zusammen Kreidepfeile gemalt und Schatz versteckt

Zusammen haben wir uns dann auf den Weg gemacht, um die Schatzsuche umzusetzen. Finja hat den Brief eingeworfen und dann haben wir fleißig Kreidepfeile gemalt, die Rätsel mit den nächsten Hinweisen und den Schatz versteckt. Und wieder Zuhause angekommen, durfte Finja Ihren Freund anrufen und erzählen, dass er sich nun auf eine Schatzsuche begeben darf.

Beispiel Brief

Lieber XXX,

leider können wir derzeit nicht miteinander spielen. Deshalb habe ich einen Schatz für Dich versteckt. Folge den Kreidepfeilen und halte Ausschau nach einem blauen Luftballon. Dort findest du den nächsten Hinweis. Viel Spaß beim Suchen!

Deine XXX

Beispielrätsel für 2 bis 3-jährige Kinder

Wer macht den Honig?

Welches Tier ist klein, rund und rot mit schwarzen Punkten?

Womit fährt der Bauer?

Kreiderätsel

Passt die Schatzsuche dem Alter und Kenntnissen der Kinder an

Diese Schatzsuche kann für Kinder jeden Alters gemacht werden, indem die Schwierigkeit der Rätsel dem Alter der Kinder angepasst wird.

Am Ende bringt der Schatz die Kinderaugen zum Leuchten, aber den Weg dorthin könnt ihr frei gestalten mit z.B. Rätsel, Bewegungsübungen, Kreidepfeilen. Überlegt einfach zusammen etwas Passendes. Unser Beispiel ist für 2 bis 3-jährige Kinder.

Bewerte diesen Beitrag
[Total: 5 Average: 4]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert