Seife selber machen mit Kindern

Fast jeden Sonntagmorgen suchen meine Tochter Finja und ich uns ein gemeinsames Projekt heraus. Am letzten Wochenende haben wir uns für Seife selber machen entschieden. Persönlich war ich sehr erstaunt darüber, wie einfach das ist.
Zutaten:
- 500gr Kernseife*
- Seifenfarben – wir haben uns für azurblau, pink und zitronengelb von Rayher Hobby Seifenfarbe* entschieden
- Seifenduftöl (unser Favorit: Limette) von Rayher Hobby Seifenduftöl*
- lauwarmes Wasser
Hilfsmittel:
- Schüssel
- Küchenreibe
- Kleine Ausstecher eurer Wahl
- Handschuhe
- Backpapier
- Teigrolle
Zubereitung:
- Raspelt die Seife mit einer Küchenreibe in feine Flocken. Je feiner die Flocken, desto einfacher wird es beim Kneten der Seife.
- Fügt nun ein bis zwei Teelöffel lauwarmes Wasser (Vorsicht: Der Spruch „Weniger ist mehr“ ist hier sehr passend!) zu den Seifenflocken hinzu und knetet die Masse so lange bis ihr einen schönen formbaren Teig habt.
- Wenn ihr Seifen in mehrere Farben haben möchtet, teilt nun den Teig. Wir haben uns erstmal für blau und pink entschieden und somit den Teig halbiert.
- Nun gebt ihr erstmal 3-5 Tropfen Farbe in den Teig und knetet diese ein. Sollte euch der Farbton noch nicht gefallen, könnt ihr einfach noch etwas Farbe hinzugeben.
- Gebt nun 3 Tropfen Duftöl in den Teig und knetet die Masse nochmal kräftig durch.
- Legt den Teig zwischen zwei Backpapiere und rollt ihn aus, sodass er aber noch mindestens 1 cm dick ist.
- Nun könnt ihr die Seife in den Formen eurer Wahl ausstechen.
- Verteilt die Seifen auf ein Backpapier und stellt sie nun für 3-4 Tage zum Trocknen weg.
Nun könnt Ihr sie einfach in kleine Tütchen verpacken und verschenken. Wir finden, die kleinen Seifen sind eine schöne Aufmerksamkeit zu Weihnachten oder Ostern, aber auch ganz ohne Anlass.